Falls durch Coronaauflagen geteilt werden muss, gibt es zwei Auftritte:
Show 1: 18:00 Uhr
Show 2: 20:00 Uhr
(jeweils 60 Min.)
Adam Ben Ezra - Solo
Das aktuelle dritte Album "Hide and Seek" des Kontrabass-Phänomens Adam Ben Ezra bietet einen reichhaltigen Sound, der eine einzigartige Mischung aus verschiedenen Genres bietet, dabei jedoch immer den Fokus auf Groove beibehält. Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass dies Adam Ben Ezras bisher bestes Werk ist.
In den letzten zehn Jahren hat Adam Ben Ezra den Kontrabass neu definiert und ihm neues Leben eingehaucht und viele mit seiner makellosen Musikalität und seinem markanten Songwriting inspiriert. Mit weit über zwanzig Millionen Views seiner Videos ist Adam ein echter Internet-Star, aber sein Erfolg ist sicherlich nicht auf das Web beschränkt, denn 2019 hat er fast hundert Shows in Europa, den USA und darüber hinaus gespielt, darunter einen atemberaubenden Auftritt als Opener für Snarky Puppy vor fünftausend Menschen in Paris. Adam hat bereits mit Künstlern wie Pat Metheny, Victor Wooten und Richard Bona zusammengearbeitet, um nur einige zu nennen, und ist auf großen Bühnen und Festivals zu Hause. Seine Arbeit wurde bereits in branchenführenden Publikationen wie BBC World Service, CBS News, Time Magazine und The British Telegraph gezeigt. Jazz FM hat seinen Auftritt als "eine umwerfende Virtuosität und atemberaubende athletische Leistung" beschrieben.
Adams Live-Auftritte haben sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt, da er nicht nur immer wieder neue Elemente und Instrumentierungen einführt, sondern auch begonnen hat, mehr elektronische Elemente in seine Show einzubauen. Das hat ihm die Freiheit gegeben, mehr mit dem Publikum zu kommunizieren, neue Stücke zu kreieren und noch spontaner zu spielen. In letzter Zeit hat er es sich zur Aufgabe gemacht, während seiner Tournee mit lokalen Künstlern aufzutreten, um seinen Zuhörern einzigartige Erlebnisse zu bieten.
Für sein neuestes Projekt rekrutierte Adam den in New York ansässigen Produzenten Isaac DaBom (Omer Mor), dessen Fingerabdruck sofort erkennbar ist und einen verlockenden Sound bietet. In enger Zusammenarbeit während der zweimonatigen Vorproduktion und einer intensiven einmonatigen Aufnahmephase (in der Adam praktisch jedes Instrument spielte) entstand Hide and Seek". Das Album, das den bisherigen Höhepunkt seiner Karriere darstellt, vereint Jazz, Hip-Hop, R&B, Elektronik und Einflüsse aus dem Nahen Osten mit Adams unverkennbarer musikalischer Sprache und schafft so etwas, das sowohl für Gelegenheitshörer als auch für eingefleischte Musikliebhaber ein Muss ist.