Die südkoreanische Pianistin Ji Eun Yun begann im Alter von fünf Jahren mit dem Klavierspiel. Ihr Bachelorstudium an der Kangnam-Universität in Youngin schloss sie 2011ab. Im Rahmen dieses Studiums verbrachte sie ein Auslandssemester an der Franz-Liszt-Universität in Weimar. Anschließend studierte sie am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg, wo sie 2014 mit dem Master of Music abschloss. 2002 errang sie den 1. Preis beim Dong-A-Musikwettbewerb in Busan und 2013 den 2. Preis beim VIII. Internationalen Musikwettbewerb "Trofeo Cittá di Greci" in Italien. Seit ihrem Masterabschluss wirkt sie als freischaffende Künstlerin. Sie gab zahlreiche Konzerte, u. a. im historischen Rathaussaal in Straubing, im großen Rathaussaal in Passau, im Renaissanceschloss in Obernzell, im Kulturforum in Oberalteich, im Rokokosaal der Regierung von Schwaben in Augsburg. Regelmäßig tritt sie mit Konzerten am historischen Hammerflügel im Mozarthaus Augsburg an die Öffentlichkeit.
Der Erlös des Konzerts geht an die Hilfsorganisation "German Doctors"./Ärzte für die 3.Welt.
Die German Doctors leisten freiwillige Arzteinsätze in Entwicklungsländern und helfen dort, wo das Elend zum Alltag gehört. Einsatzregionen sind die Philippinen, Indien, Bangladesch, Kenia und Sierra Leone.
Programm
Partita Nr. 2 in c-moll, BWV826
J.S.Bach(komp.1730/1731)
1. Sinfonia-Grave Adagio
2. Allemande
3. Courante
4. Sarabande
5. Rondeaux
6. Capriccio
Sonate Nr.21, Op.53, "Waldstein"
L.van Beethoven(komp.1803/1804)
1. Allegro con brio
2. Indroduzione, Adagio molto
3. Rondo, Allegretto moderato
Pause
Sonate in h-moll (R 71, S 178)
Franz Liszt (komp. 1849-1853)
Klavier
Ulrich Schwarz