Der neue Star der "Räthouse Bänd"

Beeindruckende 14. Benefizgala der Boogie Mäuse im Hotel Asam

Die Straubinger Szene der guten Unterhaltung ist seit Samstagabend merklich verbessert worden. Trat doch bei der Benefizgala der Boogie Mäuse im Hotel Asam ein Künstler auf, dessen Talent man bis dato auf der politischen Bühne erleben durfte und der im Brotberuf Oberbürgermeister einer niederbayerischen Stadt ist. Sein Name ist Markus Pannermayr, der von Cordula Grün sang, obwohl „Black is Black“ seiner politischen Gesinnung besser Ausdruck verliehen hätte.

Keine Boogie Mäuse, sondern acht kleine Mäuschen eröffneten mit der Musik von "Hier kommt die Maus". Da war den Speedy Minis schon mal ein großer Applaus sicher. Mit dabei zum neunten Mal und „schon zum Inventar gehörend“ Moderator Luggi Grüninger, der extra immer aus der Schweiz nach Straubing reist. So bekannt wie der Schweizer Käse – zumindest in Straubing – ist der gute Luggi, der ein astreines Hochdeutsch für Schweizer spricht. Heuer erfuhr der Luggi Unterstützung von seinem Kumpel und Gehilfen Michael "Enzi" Enzler – natürlich auch aus der Schweiz.

Fantastische Einlagen sorgten für eine wie immer beeindruckende Benefizgala. Vorsitzender Gerd Holzapfel freute sich, dass rund 250 Gäste den Weg zu den Boogie Mäusen gefunden hatten – unter ihnen auch Schirmherr Pannermayr und für den Landkreis Erwin Kammermeier mit Frau Roswitha.

Und dann stand den vielen Tanzund Showeinlagen zu der Musik der "Räthouse Bänd", die mit "Apache", einem alten Titel der Shadows, eröffneten, nichts mehr im Wege. Und weil es eben eine Benefizgala ist, treten alle Künstler ohne Gage auf, denn der Erlös fließt zum einen der Tafel mit Leiterin Petra Jung zu und zum anderen Elisa Griesbeck, die ein Handicap hat und sich wegen Gleichgewichtsproblemen sehnlichst ein entsprechendes Fahrrad wünscht.

Und beim Jailhouse Rock gab es schon Gedränge auf der Tanzfläche. Bürgermeister Hans Lohmeier trommelte wie Stones-Drummer Charlie Watts zu seinen besten Zeiten und auch die anderen "Räthouse Bänd"-Mitglieder Dr. Albert Solleder, Bernd Vogl, Ullrich Schultes und Max Spanner waren in ihrem Drang nach guter Musik für die Ballgäste nur durch die Einlagen- Pausen zu stoppen. Es ging die alten Hitparaden rauf und runter. Ein Showteil reihte sich nahtlos an den Nächsten.

Bella Italia! Eine Reise nach Italien

Eine hervorragende Nachwuchsarbeit ergänzt immer wieder die verschiedenen Tanzformationen. Nach der Jugend kamen die Boogie Classics, die zeigten, dass man das Erlernte nicht vergisst. Ein weiterer Höhepunkt, der Auftritt der Gastgeber: Bella Italia! Eine Reise nach Italien begleitet musikalisch von zwei kleinen Italienern und anderen Hits aus den 50er Jahren und in Kostümen die sich an den italienischen Farben orientierten. Die Tänzer der "Dance United" aus Wartenberg kommen schon seit zehn Jahren in guter Verbundenheit zu den Boogie Mäusen. Spektakuläre Tänze, atemberaubende Hebefiguren, begeisternde Wurf- und Schleudertechniken – das ist der Showtanz den die große Formation erfolgreich präsentiert.

Tänzerische Leichtigkeit und Gefühl für Bewegung

Vor zwei Jahren versprachen Markus Pannermayr, Erwin Kammermeier, Alois Rainer und Josef Zellmeier dem guten Luggi den Auftritt einer Boygroup in 2019. Und dann um kurz vor Mitternacht die Showexplosion. Rainer und Zellmeier waren kurzfristig ausgefallen und wurden von "Enzi" und Gerd Holzapfel ergänzt. Ein Dreamteam auf der Bühne zunächst mit "YMCA". Tänzerische Leichtigkeit und ein gutes Gefühl für Bewegungsabläufe bei Pannermayr, Kammermeier, Luggi Grüninger und den beiden die eingesprungen sind. "Diese Körper können sich bewegen", so die gewagte Ansage von Luggi Grüninger.

Und noch mehr Bewegung gab es dann in der stürmisch geforderten Zugabe "In the Navy". Es kam aber noch besser. Markus Pannermayr eher etwas sinnlich am Keyboard von Dr. Albert Solleder und dann als Leadsänger der "Räthouse Bänd" mit Cordula Grün. Nun wird überlegt, an Silvester-Galas auf Kreuzfahrtschiffen aufzutreten oder mit dem Ensemble gar Wahlkampfveranstaltungen zu gestalten. Leichte Unterhaltung statt schwergewichtiger politischer Kost. Den Boogie Mäusen ist jedenfalls wieder mal der große Wurf gelungen. Nicht nur beim Rock'n Roll auf der Tanzfläche. Nächstes Jahr gibt es eine Neuauflage.

Quelle: Straubinger Tagblatt, Montag, 21. Oktober 2019

weitere Einblicke

13.02.2023

Lichtdurchflutet und stylisch

Neues Restaurant bietet Wohlfühlatmosphäre zu jeder Tageszeit

Das neue Bar-Restaurant im Hotel ASAM setzt zuerst einmal auf das sympathische, engagierte und langjährige Team, verrät Geschäftsführer Florian Medek.

Das neu gestaltete Restaurant…

31.12.2021

Silvester 2021

Endlich, nachdem es pandemiebedingt zum letzten Jahreswechsel still in unserem Haus blieb, durften wir Sie zum Ausklang des Jahres 2021 wieder zahlreich bei uns begrüßen und mit Ihnen feiern. Anders als in den letzten Jahren – ohne Tanz & Party bis…

06.09.2021

Romantik, Dramatik und Atmosphäre

Glanzvoller Liederabend zum Auftakt des Bluval-Festivals 2021 im Hotel Asam

"Sieh, wie wir nach Leben beben." Diese von Hans Krása vertonten Rilke-Worte drücken die Sehnsucht nach der Nahrung des Geistes, der Kultur, aus, die wir über ein Jahr…

31.12.2019

Silvester 2019

Ein rauschender Jahreswechsel.

Vielen Dank für einen brillanten Ausklang des Jahres 2019 und diesen prachtvollen Start ins Jahr 2020! 

Wir danken allen, die ihren Beitrag dazu geleistet haben. Mit verführerischem Essen aus unserer Küche, mit…

16.11.2019

Nervenkitzel und Eierlikör

Erfolgreiches Krimi-Dinner in der Asamhütte

Wer Kriminalromane, Theater und Musik mag und nebenbei auch noch einen lustig-mörderischen Abend mit kulinarischen Köstlichkeiten in einem urigen Ambiente erleben will, der war beim Krimi- Dinner in der…

23.10.2019

Zum 5. Mal in Folge ausgezeichnet

Die Paulaner Brauerei zeichnet das Hotel ASAM mit dem "Stern der Gastlichkeit" 2019 aus

In der Gastronomie ist das Gesamterlebnis entscheidend, um den Gast zu begeistern. Gleichbleibend hohe Qualität ist hierbei ein essenzieller Bestandteil der…

zurückzu allen Einblicken

Beim Laden der Karte werden externe Inhalte und Cookies von Google Maps geladen.
Nähere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.

Beim Laden des Inhalts werden externe Daten und Cookies von Drittanbietern geladen.
Nähere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.

Beim Laden des Videos werden externe Inhalte und Cookies von Vimeo geladen.
Nähere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.

Beim Laden des Videos werden externe Inhalte und Cookies von YouTube geladen.
Nähere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.