Maskenball der Straubinger Boogie Mäuse begeistert über 300 Besucher
Ein kunterbuntes Ballvergnügen gab es am Samstagabend für über 300 Besucher im Ballsaal des Hotel Asam beim Ball der Straubinger Boogie Mäuse, der erstmals im neuen Ambiente stattfand. Viele schöne Masken sorgten bis in die frühen Morgenstunden für ein buntes Bild auf der Tanzfläche. Fantastische Einlagen kamen von den Boogie Mäusen und einer hervorragenden Showtanzgruppe des TV Dingolfing, die in Straubing ihr Debüt gab. Hinzu kam hervorragende Tanzmusik von Coco Loco.
Vorsitzender Gerd Holzapfel freute sich, dass so viele Gäste den Weg zu den Mäusen gefunden hatten, hielt sich nicht lange mit der Begrüßung auf und gab das Tanzparkett frei. Zuvor durften aber noch Formationen der Speedy Minis mit zwölf kleinen Mäusen zu der Musik von "Hier kommt die Maus" und 23 etwas größeren Tanzmäusen sowie zwei "Mäuserichen" der Midis mit lustigen Tanznummern den Ball eröffnen. Natürlich gab es da einen großen Applaus des Publikums. Zauberhafte und lustige Masken gaben sich ein Stelldichein an diesem Abend: Dominosteine, tanzende Bier-Sechser-Packs, Zombies, Hippies, Clowns, die Nachfahren von Wyatt Earp und und und... Die Speedy Teenies zeigten ansprechende Tanznummern, die dem Musical "Mary Poppins" entliehen waren. Und als die Tanzwütigen wieder einmal verschnaufen durften, begeisterten die Boogie Kids mit einer Showtanzeinlage.
Mit dem Gastgeber nach Italien
Besondere Aufmerksamkeit genoss der Auftritt der rollstuhlfahrenden "Dancin'Chair". Die noch relativ neue Truppe der Boogie Classics zeigte, dass man das Erlernte nicht vergisst und begeisterte mit einer fantastischen Rock-'n'-Roll-Nummer. Und anscheinend wusste die Partyband Coco Loco genau, was die "Rock 'n' Roller" und die anderen Ballbesucher so hören wollten – da wurde getanzt und geschwitzt und geschwitzt und getanzt. An der Bar gab es dann ausreichend Gelegenheit, bei coolen Cocktails oder heißen Drinks wieder fit zu werden. Auch wurden die schönsten Masken prämiert. Unauffällig streiften Späher zwischen Tischen und Stühlen umher, um die Masken in Augenschein zu nehmen.
Einer der Höhepunkte war der Auftritt der Gastgeber: Bella Italia. Eine Reise nach Italien, musikalisch begleitet von "Zwei kleinen Italienern" und anderen Hits aus den 50er-Jahren und in Kostümen, die sich an den italienischen Farben orientierten.
Und um kurz vor Mitternacht kam es dann zur "Showexplosion" der Tänzerinnen und Tänzer des TV Dingolfing, die mit fantastischen Hebefiguren und gewagten Sprüngen das Publikum begeisterten.
Mehr Fotos unter www.idowa.plus
Quelle: Straubinger Tagblatt, 18. Februar 2019