Fertig mit der Schule? Keine Lust auf einen langweiligen Bürojob?
Wenn du lieber einen actionreichen Arbeitsalltag möchtest und es zu deinen Aufgaben gehören soll, anderen Menschen eine Freude zu bereiten, bist du hier genau richtig.
Melde dich bei uns – das ist dein erster Schritt in Richtung deiner Ausbildung zum Restaurantfachmann (m/w/d)!
Quereinsteigern eine beruflich attraktive Zukunft
ein leistungsgerechtes Einkommen
geregelte Arbeitszeiten
kostenfreie Verpflegung
attraktive und kostengünstige Übernachtungsmöglichkeiten in diversen Hotels
einen hohen technischen Standard
individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
ein engagiertes Team
eine Stadt mit hohem Maß an Lebensqualität
Unterstützung bei der Wohnungssuche
Flexibles Arbeitszeitkonto sichert deine Work‑Life Balance
Förderung einer eigenen Zukunftsvorsorge bis zu 100%
Ich lege Wert auf frische und saisonale Produkte. Am liebsten probiere ich immer wieder neue Zutaten aus und mache so viel wie möglich selbst. So wird es nie langweilig und ich kann unseren Gästen abwechslungsreiche, überraschende Speisen zaubern. Weil diese Philosophie hier im Haus gelebt und geschätzt wird, arbeite ich gerne hier.
Enis Topalovic, Küchenchef, seit 2019 im Hotel ASAM
Als Gastronomieleiter bin ich dafür verantwortlich, dass die Rädchen in Service und Küche richtig ineinander greifen und alles rund läuft. Das zu managen, macht mir Spaß. Außerdem arbeite ich besonders gern mit unseren Azubis und jungen Aushilfen zusammen. Es gefällt mir, ihnen Neues zu lernen und sie persönlich weiterzubringen.
Markus Kerscher, Gastronomieleiter, seit 2014 im Hotel ASAM
Ich liebe es, individuell auf Menschen einzugehen und Ihnen eine ganz intensive, kraft- und erholungsschenkende Auszeit zu ermöglichen. Ob Geschäftsreisende, Urlaubs- oder Basenfastengäste: die Bedürfnisse zu erkennen und zu stillen erfüllt mich. Dabei lerne ich spannende Persönlichkeiten kennen und werde immer wieder gefordert.
Kerstin Bosch, Massagetherapeutin und Guest Manager Basenfasten, seit 2018 im Hotel Asam
Ich bin schon hier, seit es das Hotel gibt und kenne sozusagen jedes Kabel beim Namen. In so einem großen Haus steht man immer mal wieder vor Aufgaben, für die es keine vorgefertigte Lösung gibt. Da tüftle ich dann sehr gerne an Sonderlösungen. Die Vorstellung, dass das Haus wie ein kleiner Mikrokosmos ist und ich zur Erhaltung der lebenswichtigen Funktionen beitrage, gefällt mir. Mein größter Antrieb ist, wenn sich unsere Gäste auch technisch gut betreut fühlen, vor allem bei Tagungen und Veranstaltungen, und das „Rundum sorglos-Paket“ genießen können.
Bernd Sommer, Hausgeist und -techniker, seit 2005 im Hotel Asam